
Yoga im Sportunterricht – Bewegung, Entspannung und Achtsamkeit
In der Fitness-AG im Jahrgang 8 erleben die Schüler*innen derzeit eine besondere Form der Bewegung: Yoga. Diese traditionelle Praxis verbindet körperliche Übungen (Asanas), Atemtechniken und Entspannung. Ziel ist es, nicht nur die körperliche Fitness zu fördern, sondern auch Konzentration, Ausgeglichenheit und innere Ruhe zu stärken – wichtige Kompetenzen für den Schulalltag.
Die Yogaeinheiten werden altersgerecht gestaltet und beinhalten sowohl dynamische Bewegungsfolgen als auch ruhige Entspannungsphasen. Besonders beliebt sind Übungen wie der “Herabschauende Hund” oder die “Haltung des Kindes”, bei denen die Schüler*innen Körperbeherrschung, Balance und Achtsamkeit üben. Unterstützt durch passende Musik und eine angenehme Atmosphäre gelingt es vielen, sich ganz auf den Moment einzulassen.
Die Rückmeldungen aus der Klasse sind durchweg positiv: Viele empfinden Yoga als wohltuende Abwechslung zum oft hektischen Alltag.
Yoga zeigt im Sportunterricht eindrucksvoll, wie Bewegung nicht nur den Körper stärkt, sondern auch Geist und Seele in Einklang bringt. Eine Erfahrung, von der die Schüler*innen weit über die Schulzeit hinaus profitieren können.