Unsere Basketball-Mädchenmannschaft

Unsere Basketball-Mädchenmannschaft

**Erfolgreiches Debüt **

Unsere Basketball-Mädchenmannschaft hat kürzlich erfolgreich ihr erstes Turnier bestritten und dabei hervorragende Ergebnisse erzielt. Trotz der Tatsache, dass das Team erst seit fünf Monaten besteht und viele der anderen Mannschaften bereits seit Jahren trainieren, zeigte unsere Mannschaft beeindruckende Leistungen.


Von insgesamt fünf Spielen konnte die Mannschaft einen Sieg für sich verbuchen und hat die anderen Spiele teilweise nur knapp verloren. Besonders hervorzuheben ist, dass sich die Mädchen in jedem Spiel kämpferisch und mit großem Teamgeist präsentierten – eine tolle Leistung, die die Stärken des noch jungen Teams unter Beweis stellt.

Das Turnier war ein großer Erfolg und zeigt das Potenzial der Mannschaft. Wir sind stolz auf die Fortschritte, die in so kurzer Zeit erzielt wurden, und blicken gespannt auf die weiteren Herausforderungen und Turniere in der Zukunft.

Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team und ihre Trainerinnen und Trainer!
Weiter so!

Weihnachts-Event mit Kicken & Lesen

Weihnachts-Event mit Kicken & Lesen

Das weihnachtliche Fußballabzeichen

In ihrer letzten Stunde vor den wohlverdienten Winterferien durften sich die Jungs des Kicken & Lesen-Kurses in einem Fußballwettbewerb messen. In vier Stationen rund um das Thema Dribbeln, Passen und Ballhochhalten konnten die Schüler Punkte sammeln und tolle Sachpreise und Bücher gewinnen. 

Vielen Dank an den 1. FC Köln und die SK Stiftung Kultur für die tollen Sachspenden und Bücher. Damit konnten wir den Kindern eine vorweihnachtliche Freude bescheren. 

Spendenlauf fürs Kinderhospiz

Spendenlauf fürs Kinderhospiz

Die Sportfachschaft der Peter-Ustinov-Realschule organisierte in diesem Jahr einen Spendenlauf, um einen guten Zweck zu unterstützen. Die Schülerinnen und Schüler liefen Runde um Runde, um Spenden für den ambulanten Kinderhospizdienst Köln-Nord in der Merheimer Straße zu sammeln. 

Durch ihren Einsatz und die großzügige Unterstützung von zahlreichen Sponsoren kam eine beeindruckende Spendensumme in Rekordhöhe von 4.400 € zusammen. Die Hälfte dieser Summe wird nun dem Kinderhospiz zugutekommen, das schwerkranke Kinder und deren Familien begleitet. Die andere Hälfte geht in die Anschaffung neuer Sportmaterialien für den Sportunterricht. 

Die Schulgemeinschaft ist stolz darauf, einen Beitrag leisten zu können und plant bereits weitere Projekte.
Unser besonderer Dank gilt der Elternpflegschaft!!! 
Ohne Ihre tatkräftige Unterstützung am Veranstaltungstag und im Rahmen des Einsammelns der Spenden wäre eine solches Spendenziel nicht möglich gewesen! 

Meet & Greet mit Jonas Hector

Meet & Greet mit Jonas Hector

Preis für die drei besten Schulen der Saison 2023/24

Am Donnerstag, den 26.09.2024, waren die Jungs vom letztjährigen Kicken&Lesen-Kurs zu Gast im Geißbockheim, dem Trainingsgelände und Vereinsheim des 1. FC Köln. Dort durften sie den ehemaligen deutschen Nationalspieler und Kapitän des 1. FC Köln, Jonas Hector, kennenlernen. 

In einer 60-minütigen Sitzung durften die Schüler sämtliche Fragen zu seiner Karriere und der Zeit nach der aktiven Karriere als Fußballer stellen. Am Ende der Veranstaltung konnten sie sogar auf Autogrammjagd gehen und Bilder machen. 

Vielen Dank an Jonas Hector, den 1. FC Köln und der FC Stiftung für diese tolle Gelegenheit. 

Großer Spaß im Kölner Spielecircus

Großer Spaß im Kölner Spielecircus

Die Schüler*innen der Klassen 5 dürfen direkt am Anfang des Schuljahres an einem spannenden Projekt teilnehmen. Mehrere Tage hintereinander geht es nach Vogelsang, um spielerisch Akrobatik, Balancieren und Jonglieren im Kölner Spielecircus kennenzulernen.

Das Training fängt mit gemeinsamen Aufwärmübungen an, um den Körper auf die ungewohnten Bewegungen vorzubereiten. Anschließend wählt jede*r sein Übungsgerät und beschäftigt sich mit Ringen, Bällen oder Diabolos, übt Handstand oder versucht, einen Teller auf dem Stab zu balancieren. Und natürlich gibt es auch genug Pausen, um sich zu stärken und auf die nächste Herausforderung zu freuen. Am Ende haben alle eine Menge gelernt und viel miteinander erlebt.

Finale des ASV-Sprintcup 2024

Finale des ASV-Sprintcup 2024

Am Dienstag, den 10.09.2024, fand das Finale des ASV-Sprintcup 2024 statt. 

Nach einem erfolgreichen Vorentscheid am 28.06.2024 in unserer Schule, bei dem sich der jeweils schnellste Junge und das schnellste Mädchen im Jahrgang qualifizieren konnte, fand das Finale auf dem Gelände des ASV statt. 

Knapp 30 Kölner Schulen stellten die schnellsten Kinder und Jugendlichen, die sich in einem Sprintrennen messen konnten. Unter den Augen eines Deutschen Meisters im Sprinten, sowie einem Teilnehmer der diesjährigen Olympischen Spiele 2024 in Paris, haben die Schüler*innen der Peter-Ustinov alles gegeben und mehrere Plätze unter den besten zehn Schulen erreicht. Einem besonderen Erfolg gelang unserem Schüler Fares aus der Klasse 6b. Dieser wurde der drittbeste Schüler im Jahrgang 2013 (siehe Bild). 

Herzlichen Glückwunsch Fares und allen anderen Teilnehmer*innen.

6er-Fußballturnier im Juni 2024

6er-Fußballturnier im Juni 2024

Die Mannschaften des 6er-Fußballturniers der Peter-Ustinov-Realschule Köln mit ihren Siegerpokalen

Am Donnerstag, den 27.06.2024, war es wieder soweit, die Jahrgangsstufe 6 suchte bei sommerlichen Temperaturen auf der Bezirkssportanlage an der Merheimer Straße ihre beste Klasse. Gespielt wurde in drei Gruppen, dabei stellte jede Klasse drei Mannschaften in unterschiedlichen Leistungsniveaus. Jede Gruppe (1, 2 oder 3) spielte gegen gleich starke Mannschaften aus den Parallelklassen innerhalb der eigenen Gruppe. Damit gab es richtig viel Spielzeit für alle Schüler*innen und auf dem Platz entwickelte sich eine lebhafte Spielfreude.
Am Ende der Gruppenphase wurden die Punkte einer gesamten Klasse zusammengerechnet und die Plätze eins bis vier ermittelt. 

Herzlichen Glückwunsch an alle Klassen für die tolle Leistung!!!

Am Ende des Turniers gab es folgende Platzierungen: 

Platz 1: Klasse 6a 

Platz 2: Klasse 6b 

Platz 3: Klasse 6c

Platz 4: Klasse 6d 

Sprint-Cup 2024 des ASV Köln

Sprint-Cup 2024 des ASV Köln

Kölns größter Leichtathletikverein, der ASV, sucht wieder die schnellsten Schüler*innen Kölns. Dazu besuchten uns am Freitag, den 28.06.2024, die Trainer*innen des ASV in unserer Schule und bauten eine Messstation mit Lichtschranken auf.

In einem gemeinsamen Warm-Up wurden die schnellsten Schüler*innen der PUR, die bereits im Vorfeld im Sportunterricht ermittelt wurden, auf die anstehenden Sprints vorbereitet. Nach und nach wurden die Schüler*innen in den Jahrgängen auf einer 35m-Bahn getestet.

Mit vielen Zuschauer*innen, die die Läufer*innen anfeuerten, herrschte eine tolle Stimmung, die alle Teilnehmenden zu Höchstleistungen anspornte. Am Ende wurden die schnellsten Läufer*innen ermittelt und erhielten neben einer Urkunde auch eine Einladung zum großen Finale im September 2024.

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmenden!

„Kicken & Lesen“ Fußballturnier

„Kicken & Lesen“ Fußballturnier

Zweiter Platz beim „Kicken & Lesen“ Fußballturnier am Geißbockheim.

Auch in diesem Jahr nimmt dir Peter-Ustinov-Realschule am Projekt „Kicken & Lesen“ mit dem Jahrgang 6 teil. Der 28. Mai war für die Gruppe ein besonderer Tag, denn es fand das Fußballturnier am Geißbockheim (dem Trainingsgelände des 1. FC Köln) statt. 

In zwei Gruppen spielten insgesamt zehn Schulen aus Köln und Bonn gegeneinander. Nach einer erfolgreichen Gruppenphase und dem verdienten 1. Platz, gelang es den Jungs sich im Halbfinale gegen das Collegium Josephinum mit 2:1 durchzusetzen und ins Finale gegen die Heliosschule einzuziehen. Nach einer kämpferischen Leistung konnten die Mannschaft einen 1:0 Rückstand aufholen und sich in das 7m-Schießen erspielen. Am Ende reichte es für einen großartigen 2. Platz und dem Gewinn des silbernen „Hennes“. 

Jetzt heißt es weiterhin Daumen drücken. Denn der Wettbewerb von „Kicken & Lesen“ geht noch in zwei weitere Runden. Neben dem erfolgreichen wöchentlichen Lesen und dem Zählen der Buchseiten, dessen Gesamtzahl ebenfalls Punkte gibt, treten die Jungs am 10. Juni im Mediapark beim „BookSlam“ an und sammeln die nächsten Punkte in der Gesamtwertung. 

Es bleibt spannend… 

Leitung: Herr Bach 

Basketballturnier an der PUR – Jahrgang 7

Basketballturnier an der PUR – Jahrgang 7

Am Montag, den 11.03.2024 war es wieder soweit und es fand zum zweiten Mal das 7er-Basketballturnier in der Dreifachturnhalle „Nippeser Tälchen“ statt. 

Jede Klasse stellte zwei Mannschaften auf, die in einer jeweiligen Gruppe gegen die Parallelklassen spielten. In einer anschließenden Finalrunde wurden schließlich die Platzierungen ausgespielt. Am Ende haben sich die beiden Mannschaften der Klasse 7c souverän durchgesetzt und ersten Plätze belegt.  

Auf den Bildern sind die Klassen der Jahrgangsstufe 7 mit ihren Siegerpokalen zu sehen. Herzlichen Glückwunsch an alle teilnehmenden Klassen!