Lit.kid.COLOGNE, wir kommen!

Eine Lesung zu Neurodiverdingsbums … oder einfach „Wir sind alle richtig anders“

Kathrin Köller und Irmela Schautz lesen in der Volksbühne am Rudolphplatz aus ihrem neuen Buch „Richtig anders, anders richtig“ zum Thema Neurodiversität und die Klasse 6c ist mit dabei.
Der große Theatersaal ist gefüllt mit jungen Schüler*innen aus Köln und Umgebung, die gespannt an einem Quiz mit Fragen zu so schwierigen Begriffen wie ADHS, LRS und Dyspraxie teilnehmen. Aber nur zuhören wäre natürlich viel zu langweilig. Also dürfen alle mit den Füßen trampeln, um aus drei Antworten die richtige auszuwählen. Da sind natürlich alle begeistert dabei. Anschließend werden die Antworten von den beiden Autorinnen kommentiert.
Fazit: Es gibt keine richtige Art zu funktionieren!

Im Anschluss beantworten die beiden noch zahlreiche Fragen aus dem Publikum und schneller als gedacht ist es schon wieder Zeit, zur Schule zurückzufahren.
Alle sind zufrieden, gemeinsam eine echte Lesung in einem so bekannten Theater erlebt zu haben.