Das Jahr 2011
Informatikbiber 2011
Unsere Schule nahm mit 60 Schülerinnen und Schülern am Informatik-Biber 2011 teil. Dabei wurden ein 2. Preis, fünf 3. Preise und 14mal eine Ehrenurkunde erreicht. Damit konnte der "Medaillenspiegel" gegenüber dem Vorjahr weiter verbessert werden. Wir gratulieren allen Schülerinnen und Schülern zur erfolgreichen Teilnahme.
Projekt „Schulspeisung“ in Kariobangi in Afrika
Frau Herzog, die Vermittlerin zwischen der Schule und Kariobangi, kommt jedes Jahr im Herbst in die Schule, um das Projekt in den neuen 5er Klassen vorzustellen. Die Informationen über das Projekt bewirken bei den Schülern und SchülerInnen spontan eine große Hilfsbereitschaft.
Im Anschluss erhalten die Schülerinnen und Schüler Sammeldosen, mit denen sie in Kleingruppen losziehen und eine Woche lang in der Familie, in der Nachbarschaft und in ihrem Stadtteil für das Projekt in Kariobangi sammeln. Die geleerten Dosen werden von Woche zu Woche an die nächste Jahrgangstufe weitergegeben. Bis zur Jahrgangstufe 10 ist das Engagement der Schülerinnen und Schüler sehr groß und es entsteht ein kleiner Sammel-Wettbewerb unter den Schülern, sodass fast jedes Jahr vor den Weihnachtsferien ca. 3000 € zur Unterstützung des Projektes an Frau und Herrn Dr. Herzog übergeben werden können.
Mc Vamp an der Peter-Ustinov-Realschule
Am 06.10.2011 um 9 Uhr führte das englische Theaterensemble "The Flying Fish Theatre" für die Jahrgänge 7 und 8 das Musical McVamp auf. Es versprach ein spannendes Vampirical über einen jungen schottischen Vampir zu werden, der kein Blut mag. Durch eine Mischung aus Musik, Bewegung und Text werden wurden verschiedene Sinneskanäle der Schülerinnen und Schüler zum Verständnis angeregt. Sie erlebten Englisch hier einmal nicht nur als im Unterricht gesprochene Sprache, sondern als alltägliches, lebendiges Kommunikationsmedium.
Einen Bericht im Kölner Stadt-Anzeiger finden sie im Pressearchiv.
Im Anschluss an die Vorstellung fand eine Podiumsdiskussion statt, bei der die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit hatten, Fragen an die Schauspieler zu stellen.
Das Flying Fish Theatre verwendet für seine Produktionen eigene Theatertexte und arbeitet mit professionellen internationalen Schauspielern, die den Jugendlichen mithilfe jugendrelevanter Themen und Sprache das Medium Theater und die Fremdsprache näherbringen wollen.
|
Aufführung der Theater-AG
Am Dienstag den 19.07.2011 fand um 19.00 Uhr in der Aula die Aufführung "Habe Mut - trau dich!" unter der Leitung von Fr. Celik statt. Einen Einblick in das Stück gibt es
hier.
Schulfest zum 111 jährigen Bestehen unserer Schule
Am 28.5.2011 fand anläßlich des 111. Geburtstages unserer Schule ein großes Sommerfest statt. Hier nun einige Impressionen vom Schulfest.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Spendern, Akteuren und Besuchern, die zu diesem sehr gelungenen Schulfest beigetragen haben!
Lernen durch Engagement
Seit Beginn des Schuljahres 2010/2011 wird für die Jahrgangsstufe 9 das Projekt „Lernen durch Engagement“ angeboten. Bei unseren ersten Versuchen dieses Projekt mit Schülerinnen und Schülern der Peter-Ustinov-Schule anzugehen, werden wir von In Via Köln e.V. unterstützt.
„Lernen durch Engagement ist eine Unterrichtsmethode, die gesellschaftliches Engagement von SchülerInnen mit fachlichem Lernen verbindet.“
Projekt „Domplatteninterview“
Am 16. März 2011 schloss die 7b ihr Englischprojekt „What do tourists do in Cologne?“ ab. Zusammen mit ihren Englischlehrerinnen, Frau Paul und Frau Suck, fuhren die Schülerinnen und Schüler der Peter-Ustinov-Realschule bei herrlich frühlingshaften Temperaturen und Sonnenschein mit der U-Bahn bis zur Haltestelle Dom/Hauptbahnhof, um von dort aus Touristen auf Englisch zu interviewen. Den vollständigen Bericht und alle Bilder gibt es
hier.

Schulmarathon
Am 14.04.2011 fand wieder unser diesjähriger Schulmarathon statt. Diesmal waren die Wetterbedingungen wesentlich angenehmer als im letzten Jahr. Einen Bilderbogen vom Schulmarathon und die Ergebnisse gibt es
hier.
Schulkarneval
Zu Weiberfastnacht wurde in der Aula wieder kräftig Karneval gefeiert. Viele Schülerinnen und Schüler haben eifrig geprobt und tolle Nummern auf die Beine gestellt. Selbstverständlich beteiligte sich auch das Lehrerkollegium an der bunten Show.
Ein herzliches Dankeschön alle Beteiligten!!!
Herr der Fliegen, reloaded
Eine Theater-AG unserer Schule führte am 10.2.2011 Szenen aus William Goldings Roman "Herr der Fliegen" in der Aula auf.
Schüler gewinnt Klassenfahrt
Beim Gewinnspiel Deutsche Bahn-Edelprofil "Klimaschützer unterwegs" hat ein Schüler unserer Schule den ersten Preis, eine Klassenfahrt nach Berlin, gewonnen. Wir gratulieren herzlich!
Den Siegerbeitrag finden Sie
hier.
Projekttage an der Peter-Ustinov-Realschule
Vom 12.01. bis 14.01.2011 fanden an unserer Schule Projekttage statt.
Ein Teil der Schülerinnen und Schüler beschäftigte sich mit dem Thema Karneval, ...
während andere sich dem Gemeinwohl widmeten, ...
wieder andere für die Karnevalsfeier Darbietungen einübten ...
oder sich mit anderen spannenden Themen auseinandersetzten, so besuchte u.a. die Klasse 5d dabei das Schulmuseum in Bergisch Gladbach, weitere Bilder und ein Bericht dazu finden Sie
hier.