Das Jahr 2014
Tag der offenen Tür
Am 29.11.2014 waren alle Grundschulkinder und ihre Eltern herzlich zum Tag der offenen Tür an die Peter-Ustinov-Realschule eingeladen. An diesem Tag wurden Unterrichtstunden in Klasse 5 und 6 gezeigt und verschiedene spannende Unterrichtsprojekte vorgeführt, bei denen Mitmachen gefragt war.
Unser Neubau für den Ganztag
Mensa mit Blick ins Grüne
Da wir ab dem nächsten Schuljahr in Klasse 5 in den gebundenen Ganztag gehen, freuen wir uns ganz besonders über unseren in der letzten Woche eröffneten Ganztags-Anbau mit Spiel-und Bastelbereich, einem Ruheraum, Bibliothek, neuen Arbeitsräumen und einer großen Mensa zu haben. Einen Einblick in die Nutzung der neuen Räumlichkeiten im Rahmen der Übermittagsbetreuung gibt es auch schon.
Lernen durch Engagement
Seit Beginn des Schuljahres 2010/2011 wird für die Jahrgangsstufe 9 das Projekt "Lernen durch Engagement" angeboten. Bei diesem Projekt werden die Schülerinnen und Schülern der Peter-Ustinov-Schule von In Via Köln e.V. und von der Freudenbergstiftung unterstützt.
![]() |
![]() ![]() |
stolz präsentieren die Teilnehmerinnen ihre Urkunden |
Auch im Schuljahr 2013/2014 haben sich einige unserer Schülerinnen und Schüler ehrenamtlich in sozialen Einrichtungen engagiert und am Projekt Lernen durch Engagement teilgenommen. Neben den einmaligen Erfahrungen, die sie während ihres Einsatzes sammeln konnten, nahmen die Jugendlichen, im Juli 2014, stolz ihre Zertifikate entgegen.
Erfolgreicher Abschluss der Ausbildung zum Vereinsassistenten
Wieder Erfolg beim Informatik-Biber
Zum Ende des Schuljahres 13/14 kommt hier noch ein Punkt, der bisher liegen geblieben war: Die Ergebnisse des Informatikbiber.
Zwar gab es diesmal leider keine 2. Plätze für unsere Schülerinnen und Schüler, dafür haben wir aber deutlich mehr Schülerinnen und Schüler die einen 3.Platz oder eine Anerkennung erreicht haben (52 gegenüber 34 im Vorjahr).

Unangefochtener Spitzenreiter war in diesem Jahr der 8er-Informatik-Kurs, in dem jede Schülerin und jeder Schüler einen 3. Platz oder eine Anerkennung erreichte.
KURS Kooperation zwischen Marriott und Peter-Ustinov-Realschule besiegelt
Am 7.April 2014 wurde die KURS-Kooperation zwischen dem Marriott-Hotel Köln und der Peter-Ustinov-Realschule besiegelt.
Rekordsumme für Kariobangi
Schon seit vielen Jahren unterstützt die Peter-Ustinov-Realschule die Schulspeisung in Kariobangi, einem der größten Elendsviertel am Rande der kenianischen Hauptstadt Nairobi. Durch die Straßensammlungen in der Vorweihnachtszeit und die Verkäufe bei Schulveranstaltungen sind inzwischen über 30 000 Euro zusammengekommen und über die Comboni-Missionare nach Kenia transferiert worden. In diesem Jahr sammelten die Schülerinnen und Schüler eine Rekordsumme: 3513,36 Euro konnten die deutschen Kontaktpersonen Frau Herzog und Herr Dr. Herzog am 17.Januar 2014 in unserer Schule in Empfang nehmen. Beide kennen das Projekt aus persönlichen Besuchen in Kenia und haben sich dort über die Verwendung der Gelder im Sinne der Spender informiert.
Frau Schäfer, die das Projekt an unserer Schule organisiert, ermittelte als eifrigste Klasse in diesem Jahr übrigens die Klasse 6b: 656,85 Euro trug sie am Ende zur Gesamtsumme bei. Herr Szidat, Frau Schäfer und Schülerinnen und Schüler überreichten gemeinsam den Scheck an Frau Herzog
Vielen Dank allen fleißigen Sammlern für ihren Einsatz für Kinder in Not!
SV-Spendenaktion: Schülerinnen und Schüler sammeln Spenden für die Philippinen
Wir, die Schülervertretung, haben uns dazu entschlossen, Spenden für die Opfer der Flutkatastrophe auf den Philippinen zu sammeln. Dazu verkauften wir in den Pausen und auf dem Elternsprechtag selbst gebackenen Kuchen an Mitschüler! Außerdem haben wir am "Tag der offenen Tür" einen Stand für Weihnachtsschmuck aufgebaut und konnten die daraus entstehenden Einnahmen zusätzlich als Spenden nutzen. Unsere Spendenaktion hat uns mehr als 500 Euro eingebracht! Wir sind stolz darauf, mit diesem Betrag einen kleinen Hilfsbeitrag leisten zu können.
