Das Jahr 2015
Kunstausstellung im Bezirksrathaus Nippes
Unter Leitung der Kunstlehrerin Dr. Bußhoff haben Schülerinnen und Schüler verschiedener Jahrgangsstufen zum Thema „Feuer, Wasser, Wüste, Wald“ Zeichnungen, Magic Dollys und Modelle erstellt. Sie sind in der Rotunde des Bezirksrathauses Nippes ausgestellt worden. Bei der Ausstellungseröffnung erläuterte Dr. Bußhoff die Intentionen der jungen Künstler (Einführungstext). Bezirksbürgermeister Bernd Schössler und die stellv. Schulleiterin Susanne Braun dankten allen Künstlern und Künstlerinnen und auch der Band der Peter-Ustinov-Schule, die die Ausstellungseröffnung mitgestaltete. Zu diesem Thema findet sich auch ein Eintrag unter Projekte.
SoWi-Kurs zum Gegenbesuch im Düsseldorfer Landtag
10er Sowi-Kurs 2015 von Herrn Theobald
Prüfung zum Vereinsassistenten (VA)
Auch in diesem Schuljahr haben wieder Schüler die Prüfung zum VA (Vereinsassistenten) erfolgreich abgeschlossen. Mit ihrem erworbenen Zertifikat des Fußballverbandes Mittelrhein/DFB können sie ihre im Wahlfach erlernten Trainerkenntnisse in weiteren Ausbildungsschritten bei DFB-Lizenzen anerkennen lassen und sich weiter im Bereich (Jugend-)Trainer qualifizieren.
In diesem Jahr haben sechs Schüler die Prüfung zum VA (Vereinsassistenten) erfolgreich abgeschlossen.
Praktikumsbörse
Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 haben den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 8 Plakate zu ihren Betriebspraktika präsentiert.
Im Januar dieses Jahres haben alle Neuntklässler ein dreiwöchiges Praktikum absolviert. Im Anschluss gestalteten sie Plakate, auf denen sie Erfahrungen und wichtige Informationen aus dieser Zeit zusammenfassen. Die Schülerinnen und Schüler der achten Klassen hatten nun die Möglichkeit diese Plakate zu sehen und die Neuntklässler mit Fragen zu löchern. So dient die Praktikumsbörse als Informationsveranstaltung und bietet eine Entscheidungshilfe bei der eigenen Praktikumswahl. Die Veranstaltung fand erstmals in der Mensa des neuen Ganztagsgebäudes statt.
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Erfolge beim Informatik-Biber
Auch in diesem Schuljahr nahmen Schülerinnen und Schüler wieder am Informatikbiber teil und konnten mit Erfolg ihr Können unter Beweis stellen. Mehr als die Hälfte aller teilnehmenden Schülerinnen und Schüler konnten sich über eine Urkunde freuen.
Unangefochtener Spitzenreiter war wie im letzten Jahr der 8er-Informatik-Kurs, in dem die meisten Urkunden eingeheimst wurden (je sechsmal der 3. Platz und sechsmal eine Anerkennung).
Der Informatik-Biber ist ein bundesweiter Wettbewerb aller Schulformen und gehört zu Initiative BWINF (BundesWeit Informatik-Nachwuchs Fördern) und ist ein Projekt der Gesellschaft für Informatik (GI), dem Max-Planck-Institut Informatik und des Fraunhofer-Verbunds IuK-Technologie und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.
Englisches Theater für 5. und 6.Klässler
Am 27. Februar war das White Horse Theatre mit dem Stück "The Weasel in the Sack" zu Gast in unserer Aula. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 erhielten so die Gelegenheit ein Theaterstück in englischer Sprache anzusehen. Das Theaterstück ist ein unterhaltsames Märchen in einfachem Englisch, das in Grundzügen an das deutsche Märchen vom Aschenputtel erinnert. Nach dem Kampf gegen Unterdrückung, Schikane und Ungerechtigkeiten gewinnen Nächstenliebe und Mitgefühl die Überhand und am Ende siegt das Gute.
Das Stück begeisterte unsere Schüler nicht zuletzt durch die spannende Geschichte, die tollen Schauspieler und das Einbeziehen des Publikums in das Theaterstück. Und am Ende durfte das Publikum auch noch Fragen stellen – das ging sogar in Englisch schon recht gut!
Wir freuen uns schon auf einen erneuten Besuch des White Horse Theatres - vielleicht für die Mittelstufe.
Karneval 2015 an der Peter-Ustinov-Realschule
![]() |
||
Klasse(n)band | Tänzer aus JG 5 | |
Zauberer | Rope skipping |