der Arbeiten im Rahmen des „Homeschooling“ von Schülerinnen und Schülern des Jahrgangs 6
Thema: „Mehr als Sand und Meer“ – die Nordsee
|
|
|
|
Am Freitag, den 14.02.2020, passend zum Valentinstag, veranstaltete die Schülervertretung für die gesamte Peter Ustinov Realschule eine Rosenaktion. Für nur einen Euro konnte jeder, der wollte, eine oder mehrere Rosen für einen lieben Menschen bestellen. Briefchen mit dem Namen und der Klasse des Adressaten und gegebenenfalls einer kleinen Nachricht wurden an die Rosen gehängt und am Valentinstag verteilt.
250 Rosen wurden von der Schülervertretung an SchülerInnen und LehrerInnen verteilt.
Beim Weihnachtsfest wurden die schönsten Klassenräume der jeweiligen Jahrgangsstufen prämiert. 28 Klassen haben sich beim diesjährigen Wettbewerb beteiligt und dank der SV wurden auch alle Klassen für ihre Teilnahme belohnt. So bekamen alle Gewinner des jeweiligen Jahrgangs eine Urkunde sowie einen Beitrag in die Klassenkasse.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wie man an den Fotos sehen kann hatte es die Jury ganz schön schwer. Sie musste jeweils Punkte in den Bereichen Organisation, Sauberkeit und Gestaltung vergeben. Vielen Dank an die kreativen Klassen und die Jury. Sie bestand aus der Schulleitung (Frau Geus), Schülern aus verschiedenen Jahrgangsstufen, den SV-Schülern (Ilayda und Aimen), unserer ehrenamtlichen Mitarbeiterin Frau Fischer und den SV Lehrern (Frau Todaro und Herr Masso).
beim Kulturabend
Die Klasse 7a veranstaltete im Rahmen unseres Kulturabends am 10.12.2019 eine Weihnachtsbäckerei und verkaufte selbst gebackene Plätzchen in aufwendig verzierten Tüten.
Den Erlös von 254,72€ haben wir an den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Köln (Merheimer Straße) gespendet.
Vielen Dank an die fleißigen Bäckerinnen und Bäcker aus der 7a!