Weihnachts-Event mit Kicken & Lesen

Weihnachts-Event mit Kicken & Lesen

Das weihnachtliche Fußballabzeichen

In ihrer letzten Stunde vor den wohlverdienten Winterferien durften sich die Jungs des Kicken & Lesen-Kurses in einem Fußballwettbewerb messen. In vier Stationen rund um das Thema Dribbeln, Passen und Ballhochhalten konnten die Schüler Punkte sammeln und tolle Sachpreise und Bücher gewinnen. 

Vielen Dank an den 1. FC Köln und die SK Stiftung Kultur für die tollen Sachspenden und Bücher. Damit konnten wir den Kindern eine vorweihnachtliche Freude bescheren. 

Großer Spaß im Kölner Spielecircus

Großer Spaß im Kölner Spielecircus

Die Schüler*innen der Klassen 5 dürfen direkt am Anfang des Schuljahres an einem spannenden Projekt teilnehmen. Mehrere Tage hintereinander geht es nach Vogelsang, um spielerisch Akrobatik, Balancieren und Jonglieren im Kölner Spielecircus kennenzulernen.

Das Training fängt mit gemeinsamen Aufwärmübungen an, um den Körper auf die ungewohnten Bewegungen vorzubereiten. Anschließend wählt jede*r sein Übungsgerät und beschäftigt sich mit Ringen, Bällen oder Diabolos, übt Handstand oder versucht, einen Teller auf dem Stab zu balancieren. Und natürlich gibt es auch genug Pausen, um sich zu stärken und auf die nächste Herausforderung zu freuen. Am Ende haben alle eine Menge gelernt und viel miteinander erlebt.

Die größte Murmelbahn Kölns

Die größte Murmelbahn Kölns

Die letzte Woche vor den großen Ferien ist Projektwoche und seit einigen Tagen steht ein großes Gerüst im Treppenhaus. Zwei Klassen haben etwas ganz Besonderes vor – eine Murmelbahn XXL.

Insgesamt 12 Gruppen mit je zwei Schülern aus Klasse 5 und 7 bauen zunächst im Technikraum jeweils ein Element der Murmelbahn in eigener Regie. Sie stellen aus Papprollen und Papptellern die Laufrinnen, Tunnel und Schikanen her, die eine Holzmurmel komplett durchlaufen soll, um schließlich das Element der nächsten Gruppe zu erreichen. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt.

In jeder Gruppe wird gemeinsam über Startpunkt, Ziel und den ungefähren Streckenverlauf entschieden. Dann geht‘s los! Mit Schere und Klebepistole entstehen rasante Abfahrten, raffinierte Tunnel und tückische Trichter. Den Schülern macht das klassenübergreifende Arbeiten viel Spaß und sie entwickeln in ihren Teams immer neue Ideen.

Schließlich werden alle Elemente in das große Gerüst im Treppenhaus gehängt und miteinander verbunden.
Der Countdown läuft!
Zur Einweihung kommt ein Team vom WDR und filmt das spannende Ereignis. Noch am gleichen Abend können alle die ausführliche Reportage im Fernsehen verfolgen. Und der Stadtanzeiger berichtet in einem großen Artikel über das Projekt. Zum Nachschauen: WDR-Mediathek besuchen! Und hier ist noch ein kleiner selbstgedrehter Testlauf – viel Spaß!

Ein herzliches Dankeschön an Herrn Fermer und Herrn Buchwald, die dieses Projekt initiiert und durchgeführt haben!