In diesem Schuljahr gelang es unserer Schule, sich erfolgreich am Projekt „kicken & lesen Köln“, in Zusammenarbeit mit der SK Stiftung Kultur der Sparkasse KölnBonn und der Stiftung des 1. FC Köln, zu bewerben.
Das Projekt dient der gezielten Leseförderung von Jungen der Erprobungsstufe. Es greift ihre Fußball-Begeisterung auf und verbindet sie mit der Beschäftigung des Lesens. In wöchentlichen AG-Stunden von 90 Minuten erleben die Kinder in einer spielerischen Abfolge von Lese- und Fußballelementen, wie sich ihre Fertigkeiten in beiden Teilen nach und nach verbessern. Das Ziel ist es, die Lesekompetenz und damit die Leselust der Jungen zu fördern und zu steigern. Das gelingt durch eine Kombination aus Fußball- und Lesetraining, in dem die Kinder sportlich und spielerisch über den Fußball ans Lesen herangeführt werden. Der Team-Gedanke steht bei diesem Projekt an vorderster Stelle. In den Leseübungen ist besonders wichtig, dass die Kinder miteinander trainieren (lesen) und voneinander profitieren. In festgelegten Tandems aus jeweils einem besseren und einem etwas weniger guten Leser bewältigen sie die Lese-Aufgaben im Team. Darüber hinaus können durch die Leseeinheiten Punkte gesammelt werden, sodass auch der Wettbewerbsgedanke bedient wird, indem die Kinder am Ende eines jeweiligen Schulhalbjahres Preise gewinnen können. Darüber hinaus werden die teilnehmenden Schulen zu Zusatzveranstaltungen eingeladen, etwa dem Besuch eines Fußball-Spiels, dem Training des 1. FC Kölns oder dem Kölner Sport- und Olympiamuseum.
Zusatz: Die Peter-Ustinov Realschule konnte sich bereits erfolgreich für das Projekt im kommenden Schuljahr wiederbewerben!
Quellen:
https://kickenundlesenkoeln.de/das-projekt/das-konzept/bausteine
https://kickenundlesenkoeln.de/aktuell
Leitung: Frau Schwarz und Herr Bach