Besuch im Wildpark Grafenberger Wald

Der 10er-Bio-Kurs von Frau Kampz besuchte den Wildpark Grafenberger Wald in Düsseldorf. Neben spannenden Infos zur heimischen Tierwelt war Mut gefragt – beim Füttern der Tiere mit der Hand. Erst zaghaft, dann begeistert: ein tierischer Abschlussausflug, den niemand so schnell vergisst! 

Screenshot

Am Rande des Grafenberger Waldes liegt einer der ältesten Wildparks Deutschlands. Dort leben auf dem knapp 40 Hektar großen Areal in großzügigen Gehegen viele heimische Tierarten. Rehe gibt es allerdings keine, denn im Wildpark Grafenberg lebt Damwild – eine mittelgroße Hirschart – die gerne mit den Rehen verwechselt wird.