PUR … Alaaf! Karneval 2023

PUR … Alaaf!      Karneval 2023

Nicht nur Aula und Sporthalle sind in diesem Jahr eine Baustelle, … auch das Lehrerzimmer ist bis zum Rand gefüllt mit jecken Bauarbeitern.
Das Motto in diesem Jahr: „Schüler haften für ihre Lehrer!“

Jecke Bauarbeiter füllen das Lehrerzimmer!

Unterstützt durch eine schwungvolle Aufführung der Höppemötzjer, sind wir mit einer mitreißenden Live-Kapelle auf dem Schulhof und wunderschönen, ausgefallenen Kostümen an Weiberfastnacht mal wieder so richtig in die Karnevalszeit gestartet!

Bunte Kostüme und Polonäse auf dem Schulhof

Feuertricks & Fakire: Zirkusprojekt 2022

Feuertricks & Fakire: Zirkusprojekt 2022

Mit Unterstützung des Fördervereins haben unsere 5. Klassen noch kurz vor Weihnachten 2022 die Faszination der Zirkuswelt erlebt. Im Kölner Spielecircus übten sich die Schülerinnen und Schüler nach dem Motto »Ausprobieren und Selbermachen« an zwei Tagen im Jonglieren, Balancieren, am Trapez, auf dem Seil, in Feuertricks und als Fakire.
Ein spannendes Abenteuer, das Mut und Zusammenhalt fördert und allen viel Spaß gemacht hat!

Ein großes Dankeschön gilt dem Förderverein der Peter-Ustinov-Realschule und all seinen Mitgliedern, die das Projekt auch dieses Mal wieder kostenfrei möglich gemacht haben.

Werden auch Sie Mitglied im Förderverein und unterstützen Sie solche und ähnliche Projekte für Ihr Kind:
foerderverein@peter-ustinov-realschule.de

Rekordverdächtiger Spendenmarathon 2022

Rekordverdächtiger Spendenmarathon 2022

Der Schulmarathon konnte nach zweijähriger Pause im September 2022 endlich wieder stattfinden. Und das hat sich gelohnt! Das Event war sowohl sportlich als auch finanziell ein voller Erfolg. Die Kinder aus allen Klassen sind hochmotiviert gelaufen und haben sogar einige Lehrkräfte zum Mitlaufen animiert. Viele Schülerinnen und Schüler haben Spitzenleistungen erzielt und damit die Herzen der Sportlehrkräfte höherschlagen und auch die Zuschauer staunen lassen. Einen neuen Schulrekord hat der Siebtklässler Mark S. aufgestellt: 25 Runden (à 400m) in 45 min. Klasse!

Und das Laufen hat sich ausgezahlt: Insgesamt haben die Kinder mithilfe ihrer spendablen Sponsoren 3831€ erlaufen. Das Geld soll dem Ausbau des Schulhofs und neuen Sportmaterialien zugutekommen.

Unser 1.Konrektor Herr Buyken hat die Rundensieger am Tag der offenen Tür ausgezeichnet. Und am Ende wurde die Summe auf dem Scheck sogar noch auf 3831 Euro erhöht!

Schultheater-Festival Juni 2022

Schultheater-Festival Juni 2022

Vom 17. – 19. Juni 2022 fand im Staatenhaus und Depot 2 der Bühnen Köln das Schultheaterfestival statt. Die Theatergruppe der Internationalen Vorbereitungsklasse IVK1 führte mit ihren Stockpuppen das Theaterstück „Das große Geheimnis“ auf.

Das Stockpuppen-Ensemble der IVK1

Bogdan, ein Schüler der Internationalen Vorbereitungsklasse berichtet über einen erlebnisreichen Tag.

Spendenaktion Ukraine für das SOS Kinderdorf

Spendenaktion Ukraine für das SOS Kinderdorf

Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine betrifft uns alle. Aus diesem Anlass ergab sich die Frage, wie wir aktiv helfen können. Aus diesem Grund starteten Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern eine gemeinsame Spendenaktion, bei der sich ein überwältigender Betrag von ca. 2000 € ergab. Das gespendete Geld wird an das SOS Kinderdorf überwiesen, um geflüchteten Familien unter die Arme zu greifen.
Wir danken allen im Namen der Peter-Ustinov-Realschule, die sich an der gemeinsamen Spendenaktion beteiligt haben. Erwähnenswert hierbei ist, dass der ehemalige Lehrer Herr Blume einen großen Teil von seinem Geburtstagsgeld gespendet hat.


An dieser Stelle ein herzliches Danke an alle Spender und ein persönliches Dankeschön an Herrn Blume!

„Das große Geheimnis“ – Puppentheater PUR

„Das große Geheimnis“ – Puppentheater PUR

Die internationale Sprachfördergruppe baute zum Theaterstück „Das große Geheimnis“ mit ihrer Klassenlehrerin Myriam Lopes und der MUS-E® Künstlerin Viviana Meretta Stockpuppen, mit denen die Schüler*innen zwischen 10 und 17 Jahren den Trailer zum gleichnamigen Theaterstück spielten.

Nach dem Entwurf wurde jeder Charakter in Handarbeit umgesetzt und liebevoll an den Details gearbeitet.

Schließlich war das Ensemble perfekt und hatte am 10.März 2022 seinen Auftritt.

Der Tag der offenen Tür im Schuljahr 2021

Der Tag der offenen Tür im Schuljahr 2021

Nachdem der Tag der offenen Tür im letzten Jahr wegen Corona ausfallen musste, konnten wir am Samstag, den 27.11.21 wieder zahlreiche Gäste begrüßen.

Im Foyer erwartete die Gäste das Kunstprojekt des 9er-Jahrgangs mit ausdrucksstarken Portraits und einer raumfüllenden Präsentation „glänzender“ Traumhäuser.

In den naturwissenschaftlichen Fachräumen gab es zahlreiche Experimente zu den Themen Elektrizität, Optik, Schall und Neue Energien zum Ausprobieren.

Großer Ansturm im Physikraum

Weihnachtsbäckerei

Weihnachtsbäckerei

Die Klasse 7a veranstaltete im Rahmen unseres Kulturabends am 10.12.2019 eine Weihnachtsbäckerei und verkaufte selbst gebackene Plätzchen in aufwendig verzierten Tüten.

Den Erlös von 254,72€ haben wir an den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Köln (Merheimer Straße) gespendet.

Vielen Dank an die fleißigen Bäckerinnen und Bäcker aus der 7a!